Herzlich willkommen
News
18.05.2023
Spargel und Wein am Muttertag
Unser Muttertagsfest, das wir wie immer mit dem Freunden vom Weintreff Schnait veranstaltet haben, war wieder ein voller Erfolg! Deshalb ein großes Dankeschön an unsere Gäste, unsere Partner vom Weintreff und an alle unsere Helfer. Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen und gab dem Tag den passenden Rahmen. Trotz der vielen Arbeit über mehrere Tage freuen wir uns schon auf Spargel und Wein 2024! Das Bild zeigt das offizielle Mannschaftsfoto, nicht zu sehen sind diejenigen Helfer, die lieber bei der Vorbereitung oder dem Abbau dabei sind, aber nicht vergessen werden dürfen. In diesem Sinne, Schnee wars ond kommet wieder!

Autor: Kathrin Zimmermann
02.05.2023

Autor: Kathrin Zimmermann
27.04.2023
Spargel und Wein am Muttertag
In gut zwei Wochen ist es wieder soweit. Am Sonntag, den 14.Mai findet unser allseits beliebtes Spargel- und Weinfest an der Kelter statt. Ab 11.00 Uhr wird der Weintreff Schnait mit dem Ausschank beginnen und wir vom Schützenverein übernehmen die Speisen. Zum Spargel kann man sich wie immer seine Beilagen zusammenstellen. Die Beilagen sind so gestaltet, dass sie auch ohne Spargel ein sehr gutes Mittagessen ergeben. Schnait und Umgebung ist wie immer herzlich willkommen!
Autor: Kathrin Zimmermann
27.04.2023
Das Landesbanner ist in Schnait
Vergangenen Samstag fand in der
Schwabenlandhalle Fellbach der Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes statt!
Im Rahmen dieser Veranstaltung übernahm der Schützenverein Schnait das Landesbanner des WSV vom SV Geislingen/Steige, die dieses coronabedingt drei Jahre in ihrer Obhut hatten! Unser erster Vorstand Bruno Bauer, Sportleiter Markus Uetz und Schützenkönig Bernd Clemenz waren stellvertretend für den Schützenverein auf der Bühne! Wir freuen uns sehr über die Ehre, die uns hier zuteil wurde. Kommendes Wochenende wird eine Abordnung des Schützenverein Schnait in Soltau-Walsrode im Heide- kreis beim Bundesschützentag mit dem Landesbanner den Württembergischen Schützenverband vertreten!

Autor: Kathrin Zimmermann
27.04.2023
Erster Sieg im ersten Rundenwettkampf
In der Disziplin KK 3X10 begann die Runde unserer ersten Mannschaft gegen die Schützengilde Schorndorf 1 und endete mit einem überlegenen Sieg für unsere Schnaiter Schützen. Am Ende hieß es 755: 662. Lennart Clemenz erzielte 264 Ringe, Iris Graze 256 Ringe, Bruno Bauer 235 Ringe, Hans-Peter Gergel 203 Ringe und Bernd Clemenz 202 Ringe! So kanns weiter gehen!
Autor: Kathrin Zimmermann
18.04.2023
Spargel und Wein am Muttertag
In knapp vier Wochen ist es wieder soweit. Am Sonntag, den 14.Mai findet unser allseits beliebtes Spargel- und Weinfest an der Schnaiter Kelter statt. Ab 11.00 Uhr wird der Weintreff Schnait mit dem Ausschank beginnen und wir vom Schützenverein übernehmen die Speisen. Zum Spargel kann man sich wie immer seine Beilagen zusammenstellen. Die Beilagen sind so gestaltet, daß sie auch ohne Spargel ein sehr gutes Mittagessen ergeben. Schnait und Umgebung ist wie immer herzlich willkommen!
Autor: Kathrin Zimmermann
05.04.2023
JHV SV Schnait 2023
Am Freitag, den 31.März 2023, fand im Schützenhaus die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Oberschützenmeister Bruno Bauer eröffnete die Versammlung und stellte ihre Beschlußfähigkeit fest.
Nach dem Gedenken an unsere Verstorbenen gab unser 1.Vorstand einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Danach wurden verdiente Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und auch für ihre verschiedenen Tätigkeiten geehrt. Nach den Berichten des Vorstands, des Kassiers Gerd Schilling, dem Schriftführers Hans-Peter Sliacky und dem Sportleiter Markus Uetz wurden unsere sportlichen Erfolge in den Vordergrund gerückt.
Bei den Erfolgen der Schützen wurde besonders hervorgehoben unsere Württembergische Meisterin bei den Auflageschützinnen Senioren 1 Kathrin Zimmermann! Kreismeisterin bei der Jugend wurde Marie-Lou Lehre. Kreismeisterin Damen 3 bei den Auflageschützen wurde Brigitte Uetz. Bei den Senioren 2 wurde Uwe Uetz Kreismeister. Bei den Zimmerstutzen wurden Brigitte Uetz und Uwe Uetz Kreismeister in ihren Altersklassen. Beim Königsschießen der Jugend wurde Marie-Lou Lehre Schützenprinzessin, 1.Ritter Nico Gräter und 2.Ritter Julian Bauer. Neuer Schützenkönig wurde Bernd Clemenz, 1.Ritter Lennart Clemenz und 2.Ritter Sarah Bauer. Die Ehrenscheibe gewann Lennard Clemenz.
Bei den Vereinsmeisterschaften 2022 kam es zu folgenden Platzierungen:
KK 50m 3-Stellung 1. Lennart Clemenz 270 Ringe, 2. Bruno Bauer 230 Ringe, 3. Hans-Peter Gergel 223 Ringe. In der Disziplin KK 50m Auflage 1. Markus Uetz 288,7 Ringe. Luftgewehr Jugend 1. Marie-Lou Lehre 338 Ringe. Luftgewehr 1. Markus Uetz 352 Ringe, 2. Lennart Clemenz 350 Ringe und 3. Bruno Bauer 348 Ringe. Luftgewehr Auflage 1. Markus Uetz 310.0 Ringe, 2. Uwe Uetz 309.9 Ringe und Cornelia Wasilewski 309.7 Ringe. Luftpistole Auflage 1. Markus Uetz 271.6 Ringe!
Die Kassenprüfer Andreas Breuninger und Karl Mangold stellten ein einwandfreie Kassenführung durch Gerd Schilling fest. Bei den folgenden Wahlen wurde Bruno Bauer als 1. Vorstand, Kathrin Bauer als 2.Vorstand, Gerd Schilling als Kassier und Hans-Peter Sliacky als Schriftführer in ihren Ämtern wieder gewählt. Sportleiter Markus Uetz und Jugendleiter Thomas Hannß wurden ebenso wieder gewählt, wie unsere Kassenprüfer Karl Mangold und Andreas Breuninger.
Fünf Minuten vor Neun konnte Bruno Bauer die Versammlung schließen.
Autor: Kathrin Zimmermann
31.03.2023
Am Mittwoch, den 29.3.2023, leitete unsere Kathrin Zimmermann zum ersten Mal das Kreisseniorenschießen, diesmal bei der SK Fellbach-Schmiden. Mit neuer Software und Verantwortung ging es unter Mithilfe unserer Schützenkameraden vom austragenden Verein reibungslos über die Bühne. Kathrin hat das Amt des Kreisseniorenreferenten von Jakob Harjung vom SSV Hohenacker übernommen, der altershalber aufgehört hat. Vor der Siegerehrung wurde Jakob mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Deutschen Schützenbundes vom Kreisoberschützenmeister Klaus Müller ausgezeichnet. Kathrin Zimmermann überreichte im Namen aller Senioren einen Präsentkorb und bedankte sich für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit!

Autor: Kathrin Zimmermann
23.03.2023
Kreismeisterschaften 2023
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften traten vom Schützenverein Schnait 13 Teilnehmer in 19 Disziplinen an, zweimal konnte man Mannschaften bilden. Und die Ausbeute kann sich durchaus sehen lassen. Hier die einzelnen Platzierungen:
Luftgewehr Jugend
1.Platz: Marie-Lou Lehre 354 Ringe
Luftgewehr Damen 1
3.Platz Sarah Bauer 368 Ringe
Luftgewehr Herren1
3.Platz Lennart Clemenz 386 Ringe
Luftgewehr Herren 4
4.Platz Bernd Clemenz 351 Ringe, 5.Platz Bruno Bauer 343 Ringe
LG Auflage Seniorinnen 1
2.Platz Kathrin Zimmermann 307 Ringe, 3.Platz Ina Große 298 Ringe
LG Auflage Seniorinnen 3
1.Platz Brigitte Uetz 307 Ringe
LG Auflage Senioren 1
2.Platz Matthias Große 309 Ringe, 4.Platz Thomas Hannß 304 Ringe
LG Auflage Senioren 2
1.Platz Uwe Uetz 313 Ringe, 2.Platz Markus Uetz 311 Ringe, 5. Platz Sven Zimmermann 264 Ringe
LP Auflage Senioren 2
1.Platz Markus Uetz 265 Ringe
Zimmerstutzen Aufl. Sen.3
1.Platz Brigitte Uetz 261 Ringe
Zimmerstutzen Aufl. Sen.2
1.Platz Markus Uetz 280 Ringe
KK 50m Aufl. Sen.2
1.Platz Markus Uetz 287 Ringe
KK 100m Herren 4
4.Platz Bernd Clemenz 219 Ringe
KK 100m Aufl. Sen.2
2.Platz Markus Uetz 285 Ringe
LG Aufl. Mannschaft Sen.1+2
2.Platz Ina und Matthias Große, Kathrin Zimmermann, 3.Platz Uwe und Markus Uetz, Sven Zimmermann
Mit dieser Teilnehmerzahl und den erzielten Ergebnissen in den Luftgewehr- und Kleinkaliber- gewehr Disziplinen steht der Schützenverein Schnait ganz vorn im Schützenkreis Waiblingen. Darauf dürfen wir sehr stolz sein.
Autor: Kathrin Zimmermann
24.02.2023
Meister der Kreisliga B LG/Aufgelegt
Schon vor dem letzten Wettkampf war klar, die Tabellenführung konnte sich unsere zweite LG Aufgelegt Mannschaft nur noch selber nehmen. Alle Schützen, auch die, die noch außer Konkurrenz teilnehmen schossen souverän und in ihrem Leistungsniveau. So gewann man gegen die SGi Berglen-Ödernhardt 1 922,6 : 912,9! Es wurden folgende Ringzahlen erzielt: Kornelia Wasilewski 313.3, Reiner Reichmann 304.9, Kathrin Zimmermann 304.4, Thomas Hannß 303.2, Matthias Große 310.7 und Ina Große 299.7! Herzliche Gratulation unseren Schützen und man darf gespannt sein, wie es in der neuen Saison mit zwei weiteren Schützen für unsere beiden Auflagemannschaften weiter geht!
Autor: Kathrin Zimmermann